42% auf Kannabia Seeds - 10% auf DiamondBox - neue Strains von Barneys Farm eingetroffen

🌿 Was ist LST, ScrOG & Co.? Trainingstechniken erklärt

Dominik HĂĽbner |

🌿 Was ist LST, ScrOG & Co.? Trainingstechniken erklärt

Wenn du das Maximum aus deinen Pflanzen herausholen willst, kommst du am Thema Pflanzentraining nicht vorbei. Begriffe wie LST, ScrOG, Topping oder Mainlining tauchen in jedem Grow-Forum auf – aber was genau bedeuten sie?
In diesem Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Trainingstechniken für Cannabis, wie sie funktionieren und wann du sie anwenden solltest.


Warum Pflanzen trainieren?

Cannabis wächst in der Natur eher buschig und vertikal. Indoor willst du aber:

  • Mehr Lichtverteilung auf alle Triebe

  • Einheitliche BlĂĽtehöhe

  • Mehr gleichmäßige Buds

  • Bessere Kontrolle ĂĽber die Wuchshöhe

Durch Trainingstechniken steuerst du gezielt, wie deine Pflanze wächst – für besseren Ertrag auf begrenztem Raum.


LST – Low Stress Training

Was ist das?
Beim Low Stress Training (LST) biegst du vorsichtig die Haupttriebe nach unten und fixierst sie mit Pflanzendraht oder Clips. So wird das Licht besser verteilt, und Seitenäste wachsen stärker mit.

Vorteile:

  • Kein Schneiden nötig

  • Kaum Stress fĂĽr die Pflanze

  • Ideal fĂĽr Anfänger & Autoflowers

Wann anwenden?
Ab der 3.–4. Woche, sobald die Pflanze kräftig genug ist. Besonders gut in Kombination mit Smartpots und sanftem Bio-Grow.

Hier zum Guide


Topping

Was ist das?
Du schneidest die Hauptspitze der Pflanze ab – dadurch wachsen zwei neue Haupttriebe nach. Die Pflanze wächst breiter und verzweigt sich stärker.

Vorteile:

  • Fördert buschiges Wachstum

  • Höherer Ertrag durch mehr Haupttriebe

Achtung:
Nicht bei Autoflowers anwenden! Diese haben nicht genug Zeit, sich vom Topping zu erholen.

Hier zum Guide


ScrOG – Screen of Green

Was ist das?
Du nutzt ein Netz (Scrog-Netz) über deinen Pflanzen und führst die Triebe durch die Maschen. Dadurch bildest du eine einheitliche grüne Fläche, auf der alle Buds gleich viel Licht bekommen.

Vorteile:

  • Maximale Lichtausbeute

  • Perfekt fĂĽr enge Räume

  • Gleichmäßiger, massiver BlĂĽtenteppich

AusrĂĽstung:

  • ScrOG-Netz oder -Gestell

  • Growbox mit genug Fläche

  • Viel Geduld beim „Weben“ der Triebe

Hier zum Guide


Weitere Techniken im Ăśberblick

Technik Wirkung Schwierigkeitsgrad
Supercropping Triebe leicht quetschen & biegen Mittel
Defoliation Blätter entfernen zur Lichtverbesserung Mittel
Mainlining Symmetrischer Aufbau durch mehrfaches Topping Fortgeschritten

Fazit

Pflanzentraining ist der Schlüssel zu mehr Kontrolle, besserer Lichtnutzung und höherem Ertrag.
Ob du sanft mit LST startest oder dich an ScrOG wagst – mit der richtigen Technik holst du deutlich mehr aus deiner Growbox heraus.

👉 Bei uns findest du passendes Zubehör wie Pflanzendraht, Scrog-Netze, Töpfe & mehr – ideal für jedes Trainingslevel.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.