Du willst buschigere Pflanzen, gleichmäßige Buds und mehr Ertrag aus jeder Pflanze holen? Dann ist Topping genau die richtige Technik für dich.
In diesem Beitrag erfährst du, wie Topping funktioniert, wann du es anwenden solltest und welche Fehler du vermeiden musst.
Was ist Topping?
Beim Topping schneidest du den Haupttrieb deiner Pflanze ab – direkt über einem Nodienpaar. Dadurch verzweigt sich die Pflanze: Aus einem Trieb werden zwei, und die Pflanze wächst breiter statt höher.
Vorteile von Topping
✅ Buschigeres Wachstum
✅ Gleichmäßige Lichtverteilung
✅ Mehr gleich starke Blütenstände
✅ Besser kontrollierbare Höhe
✅ Ideal für ScrOG, LST und andere Trainingsformen
Wann solltest du Topping anwenden?
-
Nur bei photoperiodischen Pflanzen, keine Autoflowers!
-
Ab ca. 4.–5. Blattpaar, wenn die Pflanze stark genug ist
-
In der Wuchsphase (Veg) – niemals in der Blüte!
Tipp: Plane nach dem Topping eine kleine Erholungsphase ein (2–5 Tage), bevor du weitermachst.
Anleitung: So toppst du deine Pflanze richtig
-
Warte, bis deine Pflanze mindestens 4–6 Nodien hat
-
Schneide den zentralen Haupttrieb mit einer scharfen, sauberen Schere über dem 3. oder 4. Nodienpaar ab
-
Die Pflanze bildet nun zwei gleichwertige Haupttriebe
-
Optional: Nach ein paar Tagen erneut toppen → 4 oder mehr Haupttriebe erzeugen
Mehrfach-Topping & Kombinationen
Erfahrene Grower nutzen mehrfaches Topping, um eine perfekte Pflanzenstruktur für ScrOG, Mainlining oder Monster-Crops zu erzeugen.
Aber Achtung: Jede Schnittstelle bedeutet Stress – also langsam und bewusst arbeiten.
Fehler beim Topping vermeiden
❌ Zu früh/toppen bei zu kleinen Pflanzen
❌ Bei Autoflowers oder gestressten Pflanzen
❌ In der Blütephase
❌ Schmutzige Werkzeuge verwenden
Zubehör & Tools für sauberes Topping
-
Saubere, scharfe Gartenschere
-
Desinfektionsmittel (z. B. Alkohol)
-
Optional: Wundverschluss oder Neemöl gegen Infektionen
Fazit
Topping ist eine der wirkungsvollsten Methoden, um den Wuchs deiner Pflanze gezielt zu steuern und mehr gleichmäßige Buds zu erzeugen.
Mit einem einzigen Schnitt legst du den Grundstein für einen massiven, buschigen Grow mit mehr Ertrag pro Fläche.