42% auf Kannabia Seeds - 10% auf DiamondBox - neue Strains von Barneys Farm eingetroffen

đŸ’Ș Supercropping beim Cannabis-Grow – kontrollierter Stress fĂŒr maximale Power

Dominik HĂŒbner |

Supercropping klingt radikal – ist aber eine absolut effektive Technik, um das Wachstum deiner Pflanze gezielt zu manipulieren. Mit etwas FingerspitzengefĂŒhl sorgst du dafĂŒr, dass die Triebe dicker, stĂ€rker und produktiver werden.
In diesem Beitrag zeigen wir dir genau, wie Supercropping funktioniert, wann du es anwenden solltest und warum es den Ertrag deutlich steigern kann.


Was ist Supercropping?

Supercropping ist eine High Stress Training-Technik, bei der du Triebe bewusst knickst, ohne sie komplett zu brechen. Dadurch wird die Pflanze gezwungen, ihre Struktur zu reparieren – was zu krĂ€ftigeren, stabileren Trieben und mehr BlĂŒtenmasse fĂŒhrt.


Vorteile von Supercropping

✅ Dickere, tragfĂ€higere Äste
✅ Bessere Lichtverteilung durch horizontales Wachstum
✅ GleichmĂ€ĂŸigere Bud-Entwicklung
✅ Erhöhter Harz- und Cannabinoid-Gehalt durch Stressreaktion
✅ Kann bei Platzproblemen helfen (Triebe „umlegen“)


Wann solltest du Supercropping anwenden?

  • In der spĂ€ten Wuchsphase (Veg), ab ca. Woche 3–4

  • Nur bei gesunden, stabilen Pflanzen

  • Nicht bei Autoflowers! – die Erholungszeit ist zu kurz


So funktioniert Supercropping – Schritt fĂŒr Schritt

🔧 Vorbereitung:

  • Saubere HĂ€nde

  • Ggf. Pflanzendraht, Tape oder Clips zur Stabilisierung

✋ Anleitung:

  1. WĂ€hle einen langen, flexiblen Trieb

  2. Zwischen Daumen und Zeigefinger den Trieb an der gewĂŒnschten Stelle leicht „quetschen“

  3. SpĂŒrbar weichdrĂŒcken, bis der innere Teil nachgibt

  4. Dann vorsichtig umbiegen, sodass der Trieb waagerecht oder nach unten zeigt

  5. Wenn nötig: Fixieren oder stĂŒtzen mit Draht, Tape oder einem Clip

→ Der Trieb wird sich innerhalb weniger Tage reparieren – mit einer Verdickung an der Knickstelle.


Typische Einsatzgebiete

  • Zu hohe Pflanzen? → Triebe durch Supercropping „umlenken“

  • Lichtschatten verhindern? → GleichmĂ€ĂŸige Krone schaffen

  • Maximale Bud-Dichte gewĂŒnscht? → Mehr Licht an Seitentriebe lenken


Fehler vermeiden

❌ Nicht bei jungen, dĂŒnnen oder trockenen Trieben
❌ Zu stark knicken → vollstĂ€ndiger Bruch
❌ Mehrere Triebe auf einmal „croppen“ → Pflanze ĂŒberfordert
❌ In der BlĂŒtephase anwenden → Stress in sensibler Phase


Fazit

Supercropping ist eine Technik fĂŒr mutige Grower – mit großem Potenzial!
Wenn du deine Pflanzenstruktur aktiv formen willst, dicke Buds und stÀrkere Triebe anstrebst und das volle Potenzial deiner Genetik ausschöpfen möchtest, ist diese Methode eine hervorragende ErgÀnzung zu LST oder Topping.

Mit etwas Übung wird Supercropping zu einem deiner stĂ€rksten Werkzeuge im Grow.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.