Grove Bags  |  SKU: 15195

Grove Bags - TerpLoc 15g 20x13cm mit Fenster

1,90 €
inkl. MwSt.

Kurzbeschreibung

Einschweiß- und Zipbeutel mit Feuchtigkeitskontrolle

Für eine detaillierte Beschreibung siehe weiter unten.

Variante

Du hast Fragen?
Wir sind im Live-Chat für dich da.

Lieferung und Versand

  • Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Werktage. (Dieser Artikel Benötigt voraussichtlich)
  • Für Bestellungen innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 7,90 €.

Anbau-Tipps und Informationen

Auf der nachfolgenden Seite kannst du die folgenden nützliche Informationen entnehmen:

  • Anbau Guides: Indoor- & Outdoor Anbau
  • Video Anleitung
  • Weitere Nützliche Links
  • Deutschsprachiges Cannabis Forum
  • Wasserwerte Rechner
  • Cannabis Enzyklopädie
  • YouTube Playlist zu Problemen und Nährstoffmangel

Alle dort aufgeführten Informationen stammen von externen Quellen. Für diese übernehmen wir keine Verantwortung, stufen sie jedoch generell als sehr nützlich und korrekt ein. Bitte beachte, dass sich der Inhalt dieser externen Quellen jederzeit ändern kann.

Mehr Informationen findest du hier.

Zahlung & Sicherheit

Zahlungsmethoden

Deine Zahlungsinformationen werden sicher und geschützt verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf deine Kreditkarteninformationen.

Mit Klarna kannst du flexibel zahlen – sofort oder später!

Gerne kann auch per Vorkasse bezahlt werden. Alle weiteren Informationen dazu erhälst du per E-Mail oder im Checkout.

Trusted Shops Garantie

Grove Bags - TerpLoc 15g 20x13cm mit Fenster

Grove Bags - TerpLoc 15g

smarte Lagerung

Du packst schon feuchtigskeitsregulierende Packs in deine Aufbewahrungsbehälter, weil du festgestellt hast wie gut das ist?
Glückwunsch, deine Ernte ist damit sicher vor Schimmel und wird einfach nochmal geschmackvoller.

Aber jetzt kommts: die Grove Bags selbst sind regulierend (58 - 62%) und du brauchst nicht mal mehr den Behälter und nie wieder Packs nachkaufen!

Was muss man machen?

Eigentlich wie gehabt vorgehen:

1 - 2 Wochen bei ca. 18 - 20° C trocken lassen bis ca. 10 - 12 % Restfeuchte im Lagergut herrscht, oder sich in einem geschlossenen Behälter 62 % Luftfeuchtigkeit ergeben.

Damit die Bags wie erwartet funktionieren können, dürfen sie nicht komplett, sondern zu 75 % gefüllt werden, die restlichen 25 % brauchen die Bags zum Atmen. Dies ist für die Funktion ausschlaggebend.

Zur Sicherheit schaut man in den ersten Tagen nach Kondenswasserbildung (dann war das Füllgut noch nicht trocken genug) und müsste das Bag in dem Fall nochmal für z.B. eine Stunde öffnen, das Wasser wegwischen und wiederholt diesen Vorgang bis kein Wasser mehr kondensiert. Daher ist es gut den Feuchtigkeitsgehalt vorher möglichst sicher zu bestimmen.

Was bekommt man?

  • Feuchtigkeitsregulierung von 58 – 62 % nach oben und unten und schützt so einerseits vor ertragsmindernden Gewichtsverlust durch Austrocknen, anderseits vor Totalverlusten durch Schimmel
  • Die TerpLoc-Bags sind geruchsdicht, das bedeutet gleichzeitig geringste Verluste an Terpenen und Wirkstoffen. Diese Umgebung fördert und schützt den Reifeprozess
  • Sie sind zubügelbar, auch wenn der Zip-Verschluss schon sehr gut ist, maximalen Schutz für eine längere Lagerzeit bietet das Zubügeln. Dazu eignet sich ein Bügeleisen, ein Folienschweißgerät funktioniert natürlich auch. So wird der Abbau von Wirkstoffen im Vergleich zur Lagerung in Gläsern oder Mylarbags erheblich verzögert, der Hersteller spricht von 50 - 90 %
  • Der Sauerstoff im TerpLoc-Bag wird minimiert und damit einhergehende Geschmacksminderungen durch Oxydation von Ölen verhindert
  • Die Bags brauchen durch den UV-Schutz nicht in einem dunklen Raum gelagert zu werden, Temperaturen um 18 - 20° C sind am besten zur Lagerung geeignet
  • Durch die antistatische Folie der TerpLocs wird verhindert, dass gerade bei harzenden Kräutern wertvolle Ernteteile in einem Behältnis zurückbleiben
  • Kleinere Äste in den Kräutern beschädigen die Bags nicht ohne weiteres, sie sind durchstichfest, alle Vorzüge des Bags bleiben so erhalten und sichern den folgenden Punkt:
  • vielfach wieder verwendbar. Mit anderen Ansätzen, wie z.B. der sojaölbasierten Farbe versucht Grove Bags die TerpLocs so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren
  • Die Variante mit Sichtfenster gibt einen Einblick über den Zustand des Inhalts

Für ca. 15 Gramm Kräuter, halbe Unze / half ounce

Grove Bags

Grove Bags - TerpLoc 15g 20x13cm mit Fenster

1,90 €

Grove Bags - TerpLoc 15g

smarte Lagerung

Du packst schon feuchtigskeitsregulierende Packs in deine Aufbewahrungsbehälter, weil du festgestellt hast wie gut das ist?
Glückwunsch, deine Ernte ist damit sicher vor Schimmel und wird einfach nochmal geschmackvoller.

Aber jetzt kommts: die Grove Bags selbst sind regulierend (58 - 62%) und du brauchst nicht mal mehr den Behälter und nie wieder Packs nachkaufen!

Was muss man machen?

Eigentlich wie gehabt vorgehen:

1 - 2 Wochen bei ca. 18 - 20° C trocken lassen bis ca. 10 - 12 % Restfeuchte im Lagergut herrscht, oder sich in einem geschlossenen Behälter 62 % Luftfeuchtigkeit ergeben.

Damit die Bags wie erwartet funktionieren können, dürfen sie nicht komplett, sondern zu 75 % gefüllt werden, die restlichen 25 % brauchen die Bags zum Atmen. Dies ist für die Funktion ausschlaggebend.

Zur Sicherheit schaut man in den ersten Tagen nach Kondenswasserbildung (dann war das Füllgut noch nicht trocken genug) und müsste das Bag in dem Fall nochmal für z.B. eine Stunde öffnen, das Wasser wegwischen und wiederholt diesen Vorgang bis kein Wasser mehr kondensiert. Daher ist es gut den Feuchtigkeitsgehalt vorher möglichst sicher zu bestimmen.

Was bekommt man?

Für ca. 15 Gramm Kräuter, halbe Unze / half ounce

Variante

  • Grove Bags - TerpLoc 15g 20x13cm mit Fenster
Produkt anzeigen