Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland rückt immer näher – doch was bedeutet das konkret für dich als Grower? Darf man wirklich legal anbauen? Und wenn ja: wie viel, wo und unter welchen Bedingungen?
In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Punkte rund ums Thema legaler Eigenanbau von Cannabis – verständlich und auf dem neuesten Stand.
Der rechtliche Stand (Frühjahr 2025)
Der Bundestag hat im Jahr 2024 das Cannabisgesetz (CanG) beschlossen, das ab 1. April 2025 in Kraft tritt. Es regelt, unter welchen Bedingungen der Eigenanbau von Cannabis in Deutschland erlaubt ist – sowohl für den privaten Gebrauch als auch über sogenannte „Anbauvereinigungen“.
Das ist ab 2025 erlaubt (privater Anbau):
✔️ 3 blühende Pflanzen pro volljährige Person
✔️ 30 g Besitz zu Hause und 25 g in der Öffentlichkeit
✔️ Nur in der eigenen Wohnung / dem eigenen Grundstück
✔️ Kein Verkauf oder Weitergabe an Dritte
Wichtig: Der Anbau muss nicht sichtbar sein (z. B. kein Balkon-Grow), und der Zugang für Minderjährige muss ausgeschlossen sein.
Was bleibt verboten?
❌ Mehr als 3 Pflanzen pro Person
❌ Abgabe an Personen unter 18 Jahren
❌ Anbau auf öffentlichem oder nicht gesichertem Gelände
❌ Verkauf – auch keine „Freundschaftsgeschenke“
Verstöße können weiterhin strafrechtlich verfolgt werden, z. B. bei Überschreitung der erlaubten Menge.
Voraussetzungen für einen legalen Homegrow
Damit dein Grow als legaler Eigenanbau gilt, solltest du Folgendes beachten:
-
Growbox oder abgesperrter Raum
-
Kein Geruch nach außen (Aktivkohlefilter!)
-
Keine Sichtbarkeit für Nachbarn oder Passanten
-
Sichere Aufbewahrung (keine Pflanzen im Kinderzimmer 😉)
👉 Bei uns findest du passende Growboxen, Lüftungssysteme und komplette Sets, mit denen du regelkonform und stressfrei loslegen kannst.
Bonus: Anbauvereinigungen (Cannabis-Clubs)
Zusätzlich zum privaten Anbau dürfen sich Erwachsene in Anbauvereinigungen (Cannabis Social Clubs) zusammenschließen. Diese dürfen:
-
Max. 500 Mitglieder haben
-
Gemeinsamen Anbau betreiben
-
Die geerntete Menge fair verteilen
Aber Achtung: Diese Clubs müssen strenge Auflagen erfüllen und behördlich registriert sein. Für Privatpersonen bleibt der Homegrow meist die einfachere Lösung.
Fazit
Der Eigenanbau von Cannabis wird 2025 endlich Realität – aber eben nicht völlig frei. Wer sich an die Regeln hält, kann legal, sicher und diskret sein eigenes Gras anbauen.
Wenn du loslegen willst:
👉 Wir bieten dir die passende Ausstattung – ob Growbox, Lampen, Erde oder Dünger – diskret und zuverlässig geliefert.